Seiten mit dem Tag "Sanierung"
Das älteste Schwimmbad Hamburgs präsentiert sich in neuer Pracht und mit viel sichtbarem Holz. Dafür gibt es nicht nur ästhetische Gründe – Holzbau war hier eine praktische Notwendigkeit. Warum? … Weiterlesen
Weiterlesen
Auf weniger als 80 qm lässt es sich überaus komfortabel wohnen – wenn das Konzept stimmt. Mit Holzbau und mit smarten Extras lassen sich große Wohnträume auch auf kleinem Raum verwirklichen…
Weiterlesen
Wer jetzt die Dachfenster erneuert, kann von staatlichen Förderungen profitieren und reichlich Geld sparen - denn moderne Fenster gelten als wichtiger Beitrag zur Energiewende. Dafür stehen nicht nur bundesweite, sondern auch regionale Programme zur Verfügung. Der Förderumfang ist beachtlich – bis zu 20 % der Kosten können eingespart werden!
Weiterlesen
„Das muss man gesehen haben!“ meint ein Google-Rezensent und vergibt gleich mal 5 Sterne. Recht hat er. Denn das Trachtenkulturzentrum Holzhausen ist ein echtes Schmuckstück.
Weiterlesen
300 Jahre ist diese Scheune im baden-württembergischen Waiblingen. Als sie entstand, war das Bauen noch ausschließlich Handarbeit. Jetzt zog in das betagte Gebäude neues Leben ein. Liebevolle, originalgetreue Sanierung und traditionelle Zimmererkunst machten die Verjüngungskur möglich–und das Haus fit für ein paar weitere Jahrhunderte … Weiterlesen
Weiterlesen
Es klingt unglaublich, was eine Untersuchung der TU Darmstadt dieser Tage ergab: Wenn das volle Potential an Aufstockungsmaßnahmen in Deutschland ausgeschöpft würde, entstünden 1,1 Millionen neue Wohnungen mit durchschnittlich 75m² – ältere Bauten mit eingerechnet, sogar 1,5 Millionen. Weiterlesen
Weiterlesen
Jedes Handwerk hat seine eigene Begriffswelt – vor allem ein so traditionsreiches wie das der Zimmerer. Natürlich erklärt Ihnen Ihr Zimmermeister jederzeit gerne, was mit einzelnen Fachausdrücken genau gemeint ist. Aber es ist immer gut, selbst ein wenig „Zimmerisch“ zu beherrschen – und interessant ist diese Fachsprache obendrein...
Weiterlesen