Seiten mit dem Tag "Umweltschutz"
Holz gilt als Baustoff mit Zukunft: Ob Einfamilien- oder mehrstöckiges Wohnhaus, ob Verwaltungsgebäude oder Schule – immer mehr Bauherren und Architekten setzen auf die Vorteile des Holzbaus. Welche Trends werden beim Bauen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz die kommenden Jahre prägen? Wir schauen uns in der Bauwelt um und finden viel Spannendes:
Weiterlesen
Bauen, wo andere Urlaub machen – da darf es natürlich gerne etwas Besonderes sein. Und was passt besser in ein Bergsteigerdorf als ein Holzhaus, natürlich und mit topmodernen Eigenschaften?
Weiterlesen
Ein lange unterschätzter Faktor rückt immer stärker in den Fokus beim Klimaschutz: Die zunehmende Versiegelung der Landschaft durch immer mehr Neubauten. Eine umweltfreundliche Idee also, sich auf die Vorteile innerörtlicher Nachverdichtung zu besinnen, also neuen Wohnraum zu schaffen ohne Grünflächen zu verbrauchen…
Weiterlesen
Holzbrücken in dieser Größe sind schon für sich eine Seltenheit – noch. In dieser Form aber findet man in ganz Deutschland nur eine einzige: Wie ein sanft geschwungenes S spannt sich die neue Rad- und Fußgängerbrücke von Neckartenzlingen fast 100 Meter weit und drei Meter breit über den Fluss.
Weiterlesen
Alle zwei Jahre ist es so weit: Dann wird der renommierte deutsche Holzbaupreis verliehen, in diesem Jahr zum 11. Mal. Eingereicht wurden fast 150 Projekte – die Jury hatte also richtig gut zu tun. Die Preisträger sind…
Weiterlesen
Holzhäuser liegen im Trend – aber was genau macht ein Holzhaus aus? Die Fassade allein verrät es jedenfalls nicht.
Weiterlesen
Ob in Sozialen Netzwerken, per Mail oder am Telefon: Viele Bauinteressenten stellen unseren Experten Fragen rund um das Bauen mit Holz – von der Haltbarkeit eines Holzhauses bis zu seiner Pflege. Gerne liefern wir dazu Antworten, die bautechnisch fundiert und wissenschaftlich belegt sind...
Weiterlesen